Hinter Kurath Playing Cards steht der Basler Zauberkünstler Armand Kurath. Er hat das Kartenspiel während drei Jahren designt, entwickelt, getestet und schlussendlich produziert.
Die Motivation entstand einerseits daraus, dass Armand als Zauberer schon lange den Traum hatte, sein eigenes Kartenspiel nach seinen eigenen Vorstellungen zu produzieren, andererseits war er mit den im Handel erhältlichen Karten nur bedingt zufrieden - sei es in punkto Design, Qualität, Finish, Schnitt oder Verarbeitung.
Entweder war die Qualität eines Spiels nicht seinen Vorstellungen entsprechend oder das Design der Karten für einen Zuschauer (Kartenlaien) nicht leicht identifizierbar.
Im Zauberalltag stellt dies ein grosses Problem dar: der Zuschauer erkennt die Karte nicht, welche der Zauberer anschliessend wiederfinden soll oder die Qualität der Karten ist nicht überzeugend. Die Karten sind entweder zu weich, zu hart, zu dick oder verkleben nach kurzer Zeit.
Im Ergebnis fehlte immer eine Eigenschaft, um das perfekte Kartenspiel in den Händen zu halten.
Nach unzähligen Sitzungen und Verhandlungen mit Spielkartenhersteller, Probedrucken, Rückschlägen und Kaffees entstand das erste Kartenspiel mit perfekten Eigenschaften:
THE GENTLEMAN by Kurath Playing Cards